Im Folgenden erläutern wir 2 vielversprechende Methoden endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Der erste weg ist eine langsame Entwöhnung und zielt darauf ab sich von dem Gewohnheitstier zu trennen. Die zweite Variante erfordert einen sofortigen Stopp.
Nicht-Rauchen spart Geld – 30.000€ in 10 Jahren
Rauchen kostet nicht nur Lebenszeit, sondern auch jede Menge Geld. Wir rechnen mit einem Durchschnitt von 1 Schachtel (ca. 21 Zigaretten) pro Tag á 7€. Sie können pro Jahr bis zu 2.550€ sparen!
Zeit | Ersparnis |
---|---|
1 Tag | 7,00€ |
1 Woche | 49,00€ |
1 Monat | 210,00€ |
1 Jahr | 2.555,00€ |
10 Jahre | 29.200,00€ |
30 Jahre | 87.600,00€ |
Raucher sterben früher – 372 Tage in 10 Jahren
Eine Zigarette kostet im Schnitt 7 Minuten Lebenszeit. Wir rechnen wieder mit einer Schachtel pro Tag, welche Sie im Schnitt 147 Minuten kostet. Bei einer Schachtel pro Tag verlieren Sie pro Jahr knapp 37 Tage! Dies ist eine vereinfachte Version, da sich rauchen in den jeweiligen Altersklassen unterschiedlich auf den Körper auswirkt.
Zeit geraucht | Lebenszeit verloren |
---|---|
1 Tag | 147 Minuten |
1 Jahr | 37.26 Tage |
10 Jahre | 1 Jahr & 7 Tage |
30 Jahre | 3 Jahre & 21 Tage |
Mit dem Rauchen aufzuhören senkt das Herzinfarktrisiko
Rund 50% der tabakbedingten Todesfälle tritt laut DKFZ bereits in einem Alter von 35 bis 69 Jahren ein. Nur 58% der Raucher erreichen das 70. Lebensjahr und nur 26% werden 80 Jahre oder älter. Vergleichsweise werden 81% der Nichtraucher 70 Jahre und 59% erleben ihren 80. Geburtstag.
Mit dem Rauchen aufhören
Sie haben nun reichlich objektive Gründe mit dem Rauchen aufzuhören. Sie sparen Geld, Sie leben Länger & Sie können eventuell einige unangenehme Arzt- & Krankenhausaufenthalte vermeiden. Sie haben mit dem Rauchen angefangen – Sie können auch wieder aufhören. So geht’s:
Nichtraucher werden Methode 1 – Die Schildkröte
Wenn es Ihnen schwer fällt mit dem Rauchen aufzuhören, liegt das oftmals nicht nur am Entzug, sondern auch an den Ritualen, die Sie über die Jahre aufgebaut haben. Nach dem Aufstehen, nach dem Mittag, auf dem Weg zur Bushaltestelle, in der Pause…
Um dem entgegenzuwirken, bietet es sich an Methode Nummer 1 zu verwenden, da Sie hiermit langsam auf alte Gewohnheiten verzichten können. Starten Sie Ihre tägliche Zigaretten-Konsum schrittweise zu verringern. Lassen Sie dazu alle 2-3 Tage eine rituelle Zigarette weg. Idealerweise die jeweils erste oder letzte. Auf diese Weise haben Ihr Körper und Kopf genügend Zeit sich an das Leben ohne Nikotin zu gewöhnen. Die Abstände zwischen den Zigaretten werden zunehmend größer und einen Großteil Ihres rauchfreien Lebens verbringen Sie schlafend, wenn es Sie nicht wirklich stört.
Tipp:
Stellen Sie auf eine möglichst Nikotinarme Marke um. R1 oder die meisten „Slim“-Zigaretten eignen sich hierfür gut.
Nichtraucher werden Methode 2 – Der Hase
Diese Variante ist für Menschen, die einen schnellen Abschluss brauchen. Planen Sie Ihren Entzug für ein ruhiges Wochenende. Besorgen Sie sich eine Packung schwache Nikotin-Kaugummis, reichlich kleine Snacks und etwas, dass Sie lange Beschäftigt (Buch, Serie, Filme). Am Freitag rauchen Sie dann Ihre letzte Zigarette so früh wie möglich (z.B. 17:00 Uhr), sodass Sie bis zum zu Bett gehen gut durchhalten. Nun beseitigen sie alle Utensilien, wie Aschenbecher, restliche Zigaretten, Feuerzeuge, etc…
Schlafen Sie am Samstag so lange wie es Ihnen möglich ist. Wenn das nicht mehr geht, starten Sie Ihren Tag mit Ihrer Morgen-Routine – minus Zigarette. Danach geht’s auf die Couch oder wieder ins Bett. Sehen Sie fern, lesen Sie ein Buch oder starten Sie einen Serienmarathon. Wenn der Drang auf eine Zigarette zu groß wird, tricksen Sie Ihr Belohnungszentrum mit einem Snack oder einer kurzen Sporteinlage aus (z.B. ein paar Liegestütze). Das machen Sie über das ganze Wochenende.
Am Sonntag morgen, sollte das schlimmste schon vorüber sein, nun geht es darum nicht dem Impuls nachzugeben. Falls es garnicht geht, kommt das Nikotin-Kaugummi ins Spiel. Wichtig ist, es so sparsam wie möglich einzusetzen. Sie können das Kaugummi beispielsweise halbieren oder vierteln, oder es nur kurze Zeit kauen. Kaufen Sie sich auf keinen Fall neue Zigaretten! Auch wenn Sie sich sicher sind, dass es nur bei der einen Zigarette bleibt… Sobald Sie die erste Zigarette rauchen, haben Sie vermutlich schon verloren.