Warum feiern wir Valentinstag?
Der 14. Februar ist jedes Jahr Valentinstag. In Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt werden an diesem Tag Blumen und Pralinen verschenkt, Zuneigung ausgedrückt oder sogar Hochzeiten gefeiert. Böswillige Gerüchte behaupten, dass der Valentinstag von Floristen und Schokoladenherstellern erfunden wurde. Diese beiden Branchen profitieren auch am Valentinstag 2023 wieder vom Geschäft um den 14. Februar. Aber die Tradition rund um den Valentinstag reicht viele hundert Jahre zurück.
Wann ist Valentinstag 2023?
Der Valentinstag fällt immer auf den 14. Februar, der Wochentag variiert also jedes Jahr. In den nächsten Jahren liegt das Datum des Valentinstags wie folgt.
Valentinstag 2022 | Montag, 14. Februar 2022 |
Valentinstag 2023 | Dienstag, 14. Februar 2023 |
Valentinstag 2024 | Mittwoch, 14. Februar 2024 |
Valentinstag 2025 | Freitag, 14. Februar 2025 |
Welche Bedeutung hat der Valentinstag?
Der Valentinstag beginnt am 14. Februar. Der Brauch dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentin zurück, eines Märtyrers, dessen Hagiographie möglicherweise das Leben mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeführt hat. Der Valentinstag war ursprünglich der Gedenktag für Bischof Valentin von Terni. Viele Legenden ranken sich um diesen Heiligen.
Warum ist der Valentinstag am 14. Februar?
Der heilige Valentin von Terni starb am 14. Februar 269, sein Todestag wurde zum Gedenk- oder Namenstag. Es ist jedoch nicht endgültig geklärt, warum sich der Tag der Liebenden auf den Tag des Heiligen Valentins entwickelt hat. Eine wahrscheinliche, aber unbewiesene Erklärung könnte sein, dass das römische Fruchtbarkeitsfest zwischen dem 13. und 15. Februar bis ins Mittelalter andauerte und im Laufe der Zeit neu interpretiert wurde.
Was schenkt man zum Valentinstag?
Die besten Geschenkideen zum Valentinstag sind – einfach gesagt – fürs Auge oder für die Seele. Blumen, Rosen, Ringe und Pralinen – am 14. Februar dreht sich alles um Verliebte. Geschenke sollen die Liebe zueinander ausdrücken. Auch wenn der Valentinstag für viele weniger mit Liebe als vielmehr mit Kommerz zu tun hat, möchten einige die Gelegenheit nutzen, um sich bei ihrem Partner zu bedanken.