Gärtnerei Pötschke Rasen Angebote | Schon ab 11.99€❗
11,99 €
Pötschke
Nachsaat-Rasen
14,99 €
Pötschke
Schatten-Rasen
14,99 €
Pötschke
Spiel- & Sportrasen
15,99 €
Pötschke
Sport- und Spielrasen
16,99 €
Pötschke
Schattenrasen
19,99 €
Pötschke
ProfiLine Sunny Green Rasen für trockene Standorte
21,99 €
Pötschke
ProfiLine Royal Schattenverträglicher Rasen
Anderen gefiel auch:
12,90 €
Amaretti Virginia , Localita Prapiccinin 6 , 17046 Sassello, Italy bei Hawesko
Feste feiern wie in Italien
26,90 €
Hawesko
Rosarotes Prickeln
37,90 €
Produced and Bottled by Viña Los Vascos S.A. Peralillo - Chile bei Hawesko
Der Chilenische Rothschild
31,90 €
Hawesko
St. Hubertus
39,90 €
Hawesko
Italien Exklusiv
Pötschke Rasen
Alles, was Sie über Rasenprodukte bei Pötschke wissen müssen
Wer einen schönen und gepflegten Rasen haben möchte, findet bei Pötschke eine große Auswahl an Produkten, die speziell für die Rasenpflege und -gestaltung entwickelt wurden. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen von Käufern, die Rasenprodukte bei Pötschke erwerben möchten.
Welche Arten von Rasensamen bietet Pötschke an?
Pötschke bietet eine Vielzahl von Rasensamen an, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Bodenverhältnisse geeignet sind. Die gängigsten Arten sind:
- Zierrasen: Perfekt für ästhetische Gärten, die intensiv gepflegt werden können.
- Schattenrasen: Ideal für Bereiche mit wenig Sonnenlicht.
- Sport- und Spielrasen: Robust und widerstandsfähig, geeignet für stark beanspruchte Flächen.
- Trockenrasen: Beständig gegen Trockenheit und ideal für Gebiete mit wenig Niederschlag.
Wie wählt man den richtigen Rasensamen aus?
Die Wahl des richtigen Rasensamens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Lage des Gartens, die Bodenbeschaffenheit und die geplante Nutzung der Rasenfläche. Hier sind einige Tipps zur Auswahl:
- Analysieren Sie die Sonnenlichtverhältnisse in Ihrem Garten. Für schattige Bereiche ist Schattenrasen am besten geeignet.
- Berücksichtigen Sie die Bodenqualität. Ein Bodentest kann helfen, den pH-Wert und Nährstoffgehalt zu bestimmen.
- Denken Sie über die Nutzung nach. Ein Sport- und Spielrasen eignet sich für stark frequentierte Flächen, während Zierrasen für dekorative Zwecke verwendet wird.
Wie bereitet man den Boden für die Aussaat vor?
Die Bodenvorbereitung ist entscheidend für das Wachstum eines gesunden Rasens. Folgende Schritte sollten beachtet werden:
- Unkraut entfernen: Vor der Aussaat sollten alle Unkräuter gründlich entfernt werden.
- Boden lockern: Der Boden sollte bis zu einer Tiefe von etwa 20 cm gelockert werden.
- pH-Wert testen: Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen.
- Boden verbessern: Bei Bedarf organisches Material oder Sand hinzufügen, um die Bodenstruktur zu verbessern.
Wann ist die beste Zeit für die Aussaat?
Die optimale Zeit für die Aussaat von Rasensamen ist im Frühjahr oder Herbst. In diesen Jahreszeiten sind die Temperaturen mild und der Boden hat ausreichend Feuchtigkeit, was die Keimung der Samen begünstigt. Vermeiden Sie die Aussaat im Hochsommer oder Winter, da extreme Temperaturen und Trockenheit die Keimung und das Wachstum beeinträchtigen können.
Wie pflegt man den frisch gesäten Rasen?
Nach der Aussaat ist eine sorgfältige Pflege entscheidend für ein erfolgreiches Wachstum. Hier sind einige Pflegetipps:
- Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Düngung: Verwenden Sie einen Starterdünger, um die Keimlinge mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
- Mähen: Beginnen Sie mit dem Mähen, sobald der Rasen eine Höhe von etwa 8-10 cm erreicht hat. Stellen Sie den Mäher auf eine hohe Einstellung, um die jungen Grashalme nicht zu beschädigen.
Welche Düngerprodukte bietet Pötschke an?
Pötschke bietet eine breite Palette an Düngemitteln, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Rasenarten abgestimmt sind. Hierzu gehören:
- Starterdünger: Ideal für die Erstversorgung nach der Aussaat.
- Langzeitdünger: Sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung über mehrere Monate.
- Herbst- und Winterdünger: Stärkt den Rasen vor der kalten Jahreszeit.
- Unkrautvernichter und Dünger-Kombinationen: Bekämpft Unkraut und versorgt den Rasen gleichzeitig mit Nährstoffen.
Wie bekämpft man Unkraut und Schädlinge im Rasen?
Unkraut und Schädlinge können die Gesundheit und das Aussehen Ihres Rasens beeinträchtigen. Pötschke bietet verschiedene Lösungen an:
- Unkrautvernichter: Effektive Mittel zur Bekämpfung von breitblättrigem Unkraut und Gräsern.
- Insektizide: Produkte zur Bekämpfung von Schädlingen wie Engerlingen und Ameisen.
- Nützlinge: Natürliche Feinde von Schädlingen, die umweltfreundlich und effektiv sind.
Wie erreicht man einen dichten und grünen Rasen?
Ein dichter und grüner Rasen erfordert regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiges Mähen: Mähen Sie den Rasen regelmäßig, um die Grasnarbe zu verdichten.
- Bewässerung: Gießen Sie den Rasen tief und gründlich, aber nicht zu häufig.
- Düngung: Düngen Sie den Rasen regelmäßig, um ihn mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
- Vertikutieren: Entfernen Sie Moos und Rasenfilz, um die Belüftung des Bodens zu verbessern.
Wie kann man kahle Stellen im Rasen ausbessern?
Kahle Stellen im Rasen können durch verschiedene Faktoren entstehen, wie zum Beispiel intensive Nutzung, Trockenheit oder Schädlingsbefall. So können Sie diese Stellen ausbessern:
- Vorbereitung: Entfernen Sie abgestorbenes Gras und lockern Sie den Boden auf.
- Nachsaat: Säen Sie neuen Rasensamen auf die kahlen Stellen und drücken Sie ihn leicht an.
- Abdeckung: Decken Sie die gesäten Stellen leicht mit Erde oder Torf ab.
- Bewässerung: Halten Sie die nachgesäten Bereiche gleichmäßig feucht.
Ein gesunder und schöner Rasen erfordert die richtige Auswahl an Produkten und eine sorgfältige Pflege. Pötschke bietet eine breite Palette an Rasensamen, Düngemitteln und Pflegeprodukten, die Ihnen helfen, Ihren Rasen in Topform zu halten. Indem Sie die oben genannten Tipps und Produkte nutzen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rasen das ganze Jahr über gesund und attraktiv bleibt.