Consorsbank Login – Direkter Login zu deinem Girokonto Depo, Finanz Zugang
Hier geht's zum Consorsbank Login:
Consorsbank Login aufrufen Was ist der Consorsbank Login und wofür brauche ich ihn?
Die Consorsbank verzichtet bewusst auf eigene Filialen. Sämtliche Beratung finder daher online über die Website statt. Auch sämtliche Produkte, die die Bank anbietet, finden Sie auf der Homepage, wie etwa Depot-, Finanz- und Girokonto. Die Bank bietet für ihre Kunden hier auch einen Brutto-Netto-Rechner an, um Gehaltszahlungen auszurechnen. Der Bereich „Wissen“ bietet Informationen zu den unterschiedlichsten Finanzgeschäften der Consorsbank. Hier läuft also wirklich alles online.
Und genau dafür wird der Consorsbank-Login benötigt. Wer bei der Consorsbank Kunde werden möchte und dort Dienstleistungen oder Produkte in Anspruch nehmen möchte, der benötigt zwingend einen Consorsbank-Login.Es ist auch möglich, online eine Kreditkarte zu beantragen oder in den Wertpapierhandel einzusteigen. Dafür werden dann online sogenannte Depots eröffnet, über die am Handel teilgenommen werden kann. Auch dies funktioniert nur über den Consorsbank-Login. Auch Tagegelder, Fonds oder Festgelder können darüber verwaltet werden.

Consorsbank Login: So gelingt der Login erfolgreich
Der Login wird direkt über die Homepage der Consorsbank durchgeführt. Direkt auf der Startseite der Bank rechts oben gibt es einen entsprechenden Button, der die Aufschrift „Login“ trägt. Diese Art Button befindet sich meistens an dieser Stelle einer Homepage, so dass er leicht zu finden ist. Nach einem Klick auf den Button „Login“ öffnet sich ein neues Fenster. Hierüber kann die Anmeldung vorgenommen werden.
Für ein erfolgreiches Login wird sowohl die User ID bzw. die Kontonummer als auch das Passwort oder die PIN benötigt. Es muss also entweder User ID und Passwort oder Kontonummer und PIN eingegeben werden. Nach der ordnungsgemäßen Eingabe müssen Sie nur noch den Button „Einloggen“ anklicken.
Neben dieser Methode gibt es noch die Möglichkeit, sich mittels eines Consorsbank Login Professional einzuloggen. Auch dafür sind die eben genannten Daten notwendig.Auch unterwegs ist ein Login bei Consorsbank möglich. Hierfür hat das Unternehmen eine entsprechende App zur Verfügung gestellt. Diese muss über den entsprechenden App-Store heruntergeladen und installiert werden. Danach kann die App mittels Icon auf dem Smartphone oder Tablet geöffnet werden. Auch hier werden dann die Zugangsdaten abgefragt.Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, die Webversion über Smartphone oder Tablet zu nutzen. In diesem Fall wird die gleiche Website wie vom heimischen PC aus angezeigt.
Consorsbank Online Banking Login geht nicht: Was kann ich tun?
Wie überall im technischen Bereich, kann es natürlich auch beim Consorsbank Login zu Problemen kommen. Diese sind aber in aller Regel in kurzer Zeit behoben. Das Unternehmen legt hier sehr viel Wert darauf. Da die Kunden das Unternehmen nur online erreichen können, ist eine hohe Funktionalität natürlich entscheidend. Kunden wollen hier rund um die Uhr ungestört ihre Bankgeschäfte tätigen. Das Unternehmen bemüht sich daher, dass solche Probleme sehr schnell behoben werden, so dass das Online Banking reibungslos weiter genutzt werden kann.Ein mögliches Problem kann beispielsweise darin liegen, dass die Website der Bank nicht erreichbar ist. Wenn dies nicht an der eigenen Internetverbindung, sondern an der Website liegt, so ist das Problem in der Regel in kurzer Zeit behoben. Dann einfach eine kurze Pause machen und später noch einmal den Login versuchen.
Falls hingegen der Login aus irgendeinem Grund nicht möglich sein sollte, obwohl Sie die richtigen Daten eingeben, so sollte der Kundensupport kontaktiert werden. Es kann beispielsweise vorkommen, dass nach der Eingabe der richtigen Login-Daten einfach keine Reaktion erfolgt. Dieses Problem sollte gemeldet werden, damit es schnell behoben werden kann. Bitte achten Sie aber darauf, dass Sie auch die korrekten Daten eingeben. Ein Tippfehler oder Zahlendreher kann bei der Passwort Eingabe schnell passieren.
Liegt es nicht an der Eingabe, so sollte der Kundendienst kontaktiert werden. Das ist entweder über eine Telefonhotline oder per E-Mail möglich. Hier können, neben akuten Problemen, natürlich auch Fragen gestellt werden.
Mögliche Gründe warum der Consorsbank Login nicht möglich ist:
- Falsche Eingabe von der Kontonummer
- Falsche Eingabe von der User ID
- Falsche Eingabe der PIN
- Falsche Eingabe des Passwort
- Sperrung vom Konto oder Depot
- Wartungsarbeiten am Login, die nur temporärer Natur sein dürften
- Sonstige Gründe
Bei den hier genannten handelt es sich um die häufigsten Gründe, aus denen ein Login nicht möglich ist. Am häufigsten ist tatsächlich die falsche Eingabe der Daten. Bei einer Sperrung gibt es meistens auch eine Vorankündigung und damit verbundene Gründe.
Login vergessen: Wer kann mir helfen?
Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Logindaten kommt es leider leicht vor, dass Zugangsdaten vergessen werden. Viele schreiben die sensiblen Daten auch auf oder haben entsprechende Speicherungsprogramme. Hier sollte aber sichergegangen werden, dass auf diese wirklich niemand Zugriff hat.
Werden die Zugangsdaten vergessen und können auch nicht mehr gefunden werden, so bietet Consorsbank allerdings direkte Hilfe beim Login.
Relativ einfach passiert ist, dass das Passwort vergessen wurde. Heutzutage müssen dort ja immer am besten Sonderzeichen, Zahlen und Groß- und Kleinbuchstaben vorhanden sein. Haben Sie das Passwort also vergessen und können Sie nicht mehr einloggen, sollten Sie folgendermaßen vorgehen. Über die korrekte Eingabe der E-Mail Adresse kann einfach ein neues Passwort per E-Mail angefordert werden. Dafür muss die E-Mail Adresse allerdings natürlich richtig eingegeben werden und außerdem sollte das Passwort für den E-Mail Account bekannt sein.
Wird die Online-PIN vergessen, so kann diese nicht so einfach per E-Mail angefordert werden. Stattdessen sollte direkt Kontakt zur Consorsbank aufgenommen werden. Dies ist per Post oder telefonisch möglich. Telefonisch ist eine Legitimierung per TAN notwendig, um eine neue PIN zu erhalten. Bei dem Postweg wird eine Unterschrift und eine Kopie des eigenen Personalausweises benötigt.
Es besteht also immer die Möglichkeit, vergessene Daten wieder anzufordern. Bei einem vergessenen Passwort geht das ganz einfach per E-Mail, nur bei der Online-PIN ist es etwas komplizierter.